Mut zu Neuem durch Teamevents

Mut zu Neuem durch Teamevents

Teamevents bekommen immer mehr die Aufgabe den „Mut zu Neuem“ bei Mitarbeitern von Unternehmen zu fördern. Geht das überhaupt? Und welche Methoden und Teamevents sind dafür die Besten? Hier erfahrt Ihr mehr dazu.

Mittlerweile wissen wir alle: Wer stehen bleibt, wer sich nur auf seine Vergangenheit verlässt, wer nicht offen ist für Neuerungen und Trends, hat es schwer in der Zukunft. Ob als einzelne Person, als Team oder als ganzes Unternehmen. In der Zukunft wird es immer wichtiger sein, seine Historie und Stärken zu kennen und diese mit Zukunftstrends und -fähigkeiten zu verbinden. Anpassungsfähigkeit bedeutet auch Mut zu neuen Ideen und Herangehensweisen. Immer mehr Teamevents und -anbieter haben sich auf diese neue Situation eingestellt und sind „Spielplätze des Ausprobierens“ geworden. 3 Gründe dafür:

Neue Fähigkeiten spielerisch erlernen

Veränderungen & etwas Neues probieren schreckt viele Menschen und Mitarbeiter ab. Warum auch etwas Neues erlernen, wenn man bisher ganz gut mit dem Erlernten Wissen zurecht gekommen ist. Die Antwort ist simpel: Stehen bleiben ist in der heutigen Zeit keine Option mehr! Wer stehen bleibt, wird über kurz oder lang aus seinem Job gespült. Und zwar von einem agilen, lernbereiten und offenen Typus Manager.

Wer zum Beispiel Anfang 2000 im Marketing ausgebildet wurde, musste Konzepte schreiben, Anzeigen optimieren oder aufwendige TV Kampagnen entwickeln. Heute ist das Anforderungsprofil an Marketingprofis ein komplett anderes. Man muss Digitalexperte sein, Storytelling beherrschen und ganzheitlich denken und arbeiten, um erfolgreich zu sein. Wer sich da nicht angepasst hat, wird schnell von der Generation der „digital natives“ überrollt. Oder nehmen wir den Beruf des Innovation-Managers: vor nicht allzu langer Zeit hat dieser im Geheimen jahrelang Marktforschung betrieben, um dann mit einem großen Aufwand „das neue Ding“ zu präsentieren. Heute haben sich die Fähigkeiten eines Innovations-Managers komplett gewandelt. Offenheit, Netzwerk und Agilität sind gefragte Eigenschaften. Durch Kooperation wird heutzutage Wachstum über Innovationen generiert. Und mit „Lean Management“ und „Prototyping“ Methoden wird innerhalb von nur 3 Monaten in einem live-Modus entschieden, ob eine Innovation Erfolgsaussichten hat oder nicht.

Okay, verstanden. Aber wie kann ein Unternehmen helfen, dass seine Mitarbeiter neue Fähigkeiten erlernen? Ganz einfach: spielerisch! In den kreativen Teamevents von www.hoponopo.de werden den Teilnehmern spielerisch neue Fähigkeiten beigebracht. Die Teilnehmer begegnen auch in den Teamevents neuen Herausforderungen zunächst kritisch: „Das kann ich nicht“, „ich habe zwei linke Hände“ oder „das habe ich doch noch nie gemacht“. Und in Wahrheit können Menschen alles erlernen. Mit der Hilfe von Mentoren oder Experten, die es in Unternehmen auch oft gibt, kommen tolle Ergebnisse raus. Die Fähigkeiten dazu wurden zum Beispiel beim Töpfern Workshop, Käse selber herstellen oder beim Schreinern spielerisch erlernt.

hoponopo Teamevent Töpfern

Kreativ werden unsere Teilnehmer beim hoponopo Teamevent Töpfern

 

Die Kreativität entdecken und fördern

08/15 Vorgehen funktioniert immer weniger. Immer das gleiche Vorgehen und keine Offenheit für Neues führt zu Stillstand. Das Vertrauen in früher erlernte Fähigkeiten ist trügerisch. Dieses Verhalten ist wenig demütig, ignorant und zudem sehr gefährlich. Oder warum glaubt Ihr, haben sich Firmen wie Kodak und Nokia aus ihren ehemaligen Erfolgsfeldern verabschieden müssen?

Auch für Individuen gilt es, neue Wege zu gehen. Kreativ neue Wege zu gehen kann erlernt werden. Kreativität ist ein wichtiger Erfolgsbaustein für jeden Mitarbeiter in der Zukunft. Aber was ist Kreativität? Und wie kann man als Unternehmen die Kreativität bei seinen Mitarbeitern fördern? Kreativität bedeutet die Fähigkeit, etwas Neues zu erschaffen. Neu zu denken und zu handeln. Herangehensweisen, Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle neu zu denken und zusammenzuführen. Das kann auf sehr unterschiedlichen Ebenen stattfinden. Man kann für sein Unternehmen kreativ denken und handeln oder für sich selbst. Beispiele dafür gibt es viele. Hello Fresh hat gesundes Essen mit der Einfachheit der Bestellung und Lieferung verbunden und heraus kam ein neues, erfolgreiches Geschäftsmodell mit einem tollen Produkt. Ein anderes Beispiel für Kreativität: der Unternehmer Taco Carlier aus den Niederlanden hat auf seine Kartonagen für den Versand seiner E-Bikes einen sehr großen Fernseher abdrucken lassen. Dadurch wurden die Reklamationen um 80% gesenkt! Auf einen verpackten Fernseher gibt man wohl viel mehr acht. Toll umgesetzte Kreativität!

Kreativität kann auch in Teamevents hervorragend erlernt und gefördert werden. Beim Upcycling Teamevent, kreativen Malen oder Pralinen herstellen finden die Teilnehmer kreative Wege um an ihr Ziel und zu einem klasse Ergebnis zu kommen. Und Spaß ist inklusive.

hoponopo Upcycling Teamevent

Beim hoponopo Upcycling Teamevent macht man kreativ aus alt neu

 

Stolz auf das Erreichte sein

Das Erlernen neuer Fähigkeiten wie Kreativität helfen wenig, wenn das Ergebnis nicht stimmt. Das ist nicht anders als beim Sport: Wenn ein Team schön spielt aber nicht gewinnt, sinkt die Motivation für das Team und oft folgen Konsequenzen für Teammitglieder und/ oder Verantwortliche. Umgekehrt entsteht eine große Erfüllung, wenn neue Fähigkeiten zu einem unerwarteten, guten Ergebnis führen. Es macht uns Menschen stolz. Stolz, in der Gruppe etwas bewegt zu haben. Stolz, selber etwas neues geschaffen zu haben.

Bei den kreativen Teamevents von hoponopo erleben wir oft eine Wandlung der Teilnehmer: während zu Beginn eines Workshops eine gewisse Skepsis gegenüber dem Neuen vorhanden ist, entwickelt man im Laufe des Teamevents neue Fähigkeiten und den Drang ein besonderes Ergebnis zu bekommen. Manche der Teilnehmer berichten von einem regelrechten „Flow-Zustand“. Sie sind in diesem Moment mit sich eins, gehen in der haptischen Arbeit auf und sind stolz auf das Erreichte. Stolz darauf, in der Gruppe ein Sieb zum Drucken von Textilien hergestellt zu haben. Stolz darauf, Kunst für das Büro im Graffiti sprayen Workshop gemeinsam gemacht zu haben.

hoponopo Graffiti Workshop

Zufriedene Mitarbeiter nach hoponopo Teamevent

 

Das Ergebnis zählt eben doch. Besonders in ambitionierten Unternehmen, die auf Wachstum ausgerichtet sind. Die kreativen Teamevents von hoponopo helfen dabei, durch spielerisch erlernte neue Fähigkeiten der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und damit tolle Ergebnisse im Team zu erzielen.

No Comments

Post a Comment
Wir hatten ein tolles Teamevent. Trotz einiger Verzögerungen bei der Terminfindung auf unserer Seite hat hoponopo uns immer schnell geantwortet und schnell und flexibel ein passendes Atelier für einen (Action) Painting Abend in zentraler Lage gefunden. Der Ort war schön, der Anleiter sehr nett und hilfreich, sodass wir in schön privater Atmsophäre kreativ werden konnten.
Unser Teamevent "Töpferkurs" war sehr gut angeleitet und begleitet, durch und durch kreativ, lustig und sogar meditativ.
Danke an das hoponopo Team und ganz besonders an Cristina für die komplikationslose Orga und Betreuung.
Wir hatten eine tolles Teamevent und haben Graffiti gesprayt. Christina von hoponopo ist eine tolle Ansprechpartnerin. Immer lösungsorientiert, freundlich und erreichbar. Super flexibel und bemüht. Wir haben das Event mehrfach verschoben, alles kein Problem. Timo als unser Eventkünstler hat das super gemacht. Toll erklärt, so dass sogar etwas Vorzeigbares daraus geworden ist. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Sehr zu empfehlen. Es hat alles Spaß gemacht. Danke an Timo und Christina.
Der Silberschmiedekurs ist ein absolut zu empfehlendes Team-Event! Schöne Location, gut zu erreichen und nette Kursleiter. Auch die Organisation über hoponopo war sehr angenehm und problemlos. Unsere Teammitglieder waren alle begeistert und haben sich über den selbstgefertigten Schmuck sehr gefreut. Gerne wieder!
Schon zum zweiten Mal: Einfache, angenehme und transparente Zusammenarbeit. Wir hatten wieder viel Spaß beim Teamausflug! :)
Unser Teamevent war hervorragend. Wir haben eine Painting-Aktivität gebucht und diese war super organisiert. Unsere Trainerin ist auf uns eingegangen und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Auch generell war es super organisiert. Immer wieder gerne. Nette Ansprechpartner, super Service und viel Spass :)
Ein top organisiertes Team Event von Cristina in meinem Atelier.
Wir hatten viel Spaß zusammen und ich freue mich schon aufs nächste mal.
Ihm Rahmen einer beruflichen Teambuilding-Maßnahme haben wir uns für das Teamevent Graffiti Workshop entschieden und es war toll! Allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Das ganze Team in der Vorbereitung und bei der Durchführung war super. Sehr zu empfehlen!
Toller Kreativkurs im Rahmen unserer Ladies Night. Besonders gut hat uns gefallen, dass Hoponopo auf unsere Idee eingegangen ist und prima Umsetzungsvorschläge gemacht hat. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert - und überrascht von ihren eigenen künstlerischen Fähigkeiten. Super Leistung, ganz herzlichen Dank!
js_loader
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 36 Rezensionen
js_loader