Warum Teamevents?

Warum Teamevents?

Der Harvard Business Manager startet in der Januar Ausgabe mit der Frage: „Was brauchen Menschen, um fröhlich und engagiert zur Arbeit zu gehen?“ Ist es ein großes Gehalt? Eine besondere Unternehmenskultur? Beide Faktoren sind relevant, aber nicht ausschlaggebend. Studien zufolge ist vor allem eine Sache entscheidend: das Gefühl, einem Team anzugehören.

Damit ist die Frage nach „Warum Teamevents?“ eigentlich schon beantwortet. Wenn der größte Antrieb für Jobzufriedenheit die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist, gilt es Teams in diesem Bereich zu fördern. Dies geschieht durch die richtige Zusammenstellung von Teams und anhand herausfordernder Aufgaben, an denen das Team wachsen und sich weiterentwickeln kann. Und genau hier kommen neuartige, relevante Teamevents ins Spiel. Teamevents, die helfen sich gegenseitig zu vertrauen, um gemeinsam besser zu werden.

3 Erfolgsfaktoren machen Teamevents aus und erfolgreich:

1. Mit Teamevents neue Fähigkeiten spielerisch erlernen

Der Unternehmensalltag wird immer komplexer. Politische Schnellschüsse und „Deals“ bestimmen die aktuell volkswirtschaftliche Unsicherheit. Wettbewerber verändern sich bzw. kommen aus komplett anderen Branchen. Und die Digitalisierung bestimmt über zukünftige Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte.

Klar, dass unter diesen Rahmenbedingungen das effiziente und zukunftsorientierte Agieren in Teams nicht einfacher geworden ist. Viele Teamevents helfen dabei, sich Fähigkeiten spielerisch anzueignen, die man in diesen Zeiten benötigt. Und genau das ist in der heutigen Arbeitswelt auch nötig. Probleme neu denken, mit neuen Fähigkeiten eine Herausforderung angehen und die unterschiedlichen Fähigkeiten im Team nutzen, um Mehrwert zu schaffen.

Wenn man in einem Teamevent lernt zu schmieden, sein eigenes Sieb für einen Druck herzustellen oder gemeinsam Brote im Team zu backen bringt man sich Fähigkeiten bei, die man bis dahin wahrscheinlich noch nicht hatte. Natürlich gehen die Teammitglieder unterschiedlich an die Aufgaben heran und mit neuen Situationen um. Jedoch haben sie alle eines gemeinsam: sie erlernen eine Fähigkeit, um eine Aufgabe zu meistern, die für sie teilweise oder komplett neu ist. Und damit werden in dieser Art von Teamevents aktuelle Aufgaben aus der Teamarbeit simuliert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Teamevent-Goldschmieden-Bild1

Spielerisch lernen Ringe zu schmieden

2. Mit Teamevents Stolz auf das Erreichte sein

Viele Teams finden, dass sie wenig Wertschätzung erhalten. Von den Vorgesetzten, von anderen Teams oder innerhalb des eigenen Teams. Teamevents können helfen, das Team „von innen“ zu stärken. Dies kann man erreichen, wenn man die kleinen Erfolge feiert und den Stolz auf das Erreichte auslebt. Viele kreative, neuartige Teamevents fördern dies. Wenn man in der Gruppe Pralinen herstellt, ein gemeinsames Bild beim Team Painting malt oder ein Graffiti-Kunstwerk mit einem Künstler erstellt ist der Stolz auf das Erreichte sehr schnell sicht- und erlebbar.

Diese „Erfolgs-Muster“ können die Teams in den Teamevents erlernen und anschließend in den Unternehmensprojekten anwenden. Stolz zu sein auf das Erreichte hilft den Teams, sich weiterzuentwickeln und daran zu wachsen.

hoponopo Graffiti Workshop

Zufriedene Mitarbeiter nach einem hoponopo Graffiti sprayen Teamevent

3. Mit Teamevents Spaß in der Gruppe haben

Ohne Spaß funktioniert kein Teamevent. Nicht vor 20 Jahren, nicht heute. Die Teamevents können passend sein, ausgefallen, zeitgemäß – aber wenn sie kein Spaß machen, kann man es gleich lassen.

Spaß und Freude am Leben und an der Sache ist menschlich. Warum soll das bei Teamevents anders sein? Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Rahmenbedingungen des Teamevents Spaß versprechen. Ist die Location besonders und verspricht Spaß? Wie ist der Anbieter des Teamevents? Kann er gut und humorvoll mit der Gruppe umgehen? Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen mit den ausgewählten Teamevents gemacht? Heutzutage kann man ganz einfach Google Rezensionen anschauen und vergleichen. Es kommt nicht von ungefähr, dass Teamevent-Anbieter wie www.hoponopo.de Bestnoten von ihren Kunden erhalten. Denn neben ausgewählten kreativen Teamevents steht der Spaß in der Gruppe im Vordergrund. Ob beim gemeinsamen Kochen oder beim Töpfern – Spaß ist immer inklusive.

Teamevent-Kochen-Bild2

Spaß beim Teamevent sollte immer inklusive sein

 

Warum Teamevents? Weil engagierte Mitarbeiter Zugehörigkeit in der Gruppe haben wollen, um zufrieden zu sein. Mit Teamevents können neue Fähigkeiten spielerisch erlernt werden, man lernt stolz auf das Erreichte zu sein und man hat Spaß in der Gruppe. Alles gute Gründe, warum Teamevents die Zugehörigkeit von Mitarbeitern in einer Gruppe fördern und daher sehr sinnvoll sind.

No Comments

Post a Comment
Tolle Zusammenarbeit, klappt immer alles perfekt!
Wir hatten ein tolles Teamevent. Trotz einiger Verzögerungen bei der Terminfindung auf unserer Seite hat hoponopo uns immer schnell geantwortet und schnell und flexibel ein passendes Atelier für einen (Action) Painting Abend in zentraler Lage gefunden. Der Ort war schön, der Anleiter sehr nett und hilfreich, sodass wir in schön privater Atmsophäre kreativ werden konnten.
Unser Teamevent "Töpferkurs" war sehr gut angeleitet und begleitet, durch und durch kreativ, lustig und sogar meditativ.
Danke an das hoponopo Team und ganz besonders an Cristina für die komplikationslose Orga und Betreuung.
Wir hatten eine tolles Teamevent und haben Graffiti gesprayt. Christina von hoponopo ist eine tolle Ansprechpartnerin. Immer lösungsorientiert, freundlich und erreichbar. Super flexibel und bemüht. Wir haben das Event mehrfach verschoben, alles kein Problem. Timo als unser Eventkünstler hat das super gemacht. Toll erklärt, so dass sogar etwas Vorzeigbares daraus geworden ist. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Sehr zu empfehlen. Es hat alles Spaß gemacht. Danke an Timo und Christina.
Der Silberschmiedekurs ist ein absolut zu empfehlendes Team-Event! Schöne Location, gut zu erreichen und nette Kursleiter. Auch die Organisation über hoponopo war sehr angenehm und problemlos. Unsere Teammitglieder waren alle begeistert und haben sich über den selbstgefertigten Schmuck sehr gefreut. Gerne wieder!
Schon zum zweiten Mal: Einfache, angenehme und transparente Zusammenarbeit. Wir hatten wieder viel Spaß beim Teamausflug! :)
Unser Teamevent war hervorragend. Wir haben eine Painting-Aktivität gebucht und diese war super organisiert. Unsere Trainerin ist auf uns eingegangen und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Auch generell war es super organisiert. Immer wieder gerne. Nette Ansprechpartner, super Service und viel Spass :)
Ein top organisiertes Team Event von Cristina in meinem Atelier.
Wir hatten viel Spaß zusammen und ich freue mich schon aufs nächste mal.
Ihm Rahmen einer beruflichen Teambuilding-Maßnahme haben wir uns für das Teamevent Graffiti Workshop entschieden und es war toll! Allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Das ganze Team in der Vorbereitung und bei der Durchführung war super. Sehr zu empfehlen!
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 37 Rezensionen