Die besten Teamevents

Erfolgsfaktoren für die besten Teamevents

Viele unserer Kunden fragen uns: Was sind die Erfolgsfaktoren für die besten Teamevents? In diesem Beitrag erzählen wir von unseren Erfahrungen und dem Feedback unserer Kunden und Anbieter. Ja, es gibt sie: die Erfolgsformel für ein unvergessliches Teamevent. Fünf Erfolgskriterien für Teamevents haben wir im Laufe der Zeit identifiziert, die wir gerne im Folgenden mit Euch teilen wollen.

 

1. Neues Teamevent

Die Mitarbeiter von Unternehmen wollen endlich ein neues, besonderes Teamevent machen. Sie haben genug vom Bowlen, Kajak fahren oder Klettern gehen. Schon gesehen, schon gemacht ist oft die Reaktion der Teammitglieder. Um Teambuilding zu fördern helfen keine gewollten oder ungewollten sportlichen Leistungsvergleiche. Es geht vielmehr darum, sich gemeinsam im Team auf etwas Neues einzulassen und zu gestalten. Und genau deswegen sind kreative und handwerkliche Teamevents stark im Kommen. Grund dafür: Jeder kann sich engagieren, schafft etwas mit seinen eigenen Händen und es ist vor allem endlich mal was Neues! Der Spaßfaktor dabei ist groß und der Stolz auf das eigene Werk riesig!

 

2. Das Team muss zum Event passen

„Der Köder muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler!“ Dieses wunderbare Zitat passt auch bei den Teamevents. Das Teamevent muss nicht zum Organisator oder zur Führungskraft passen, sondern zum Team. Man sollte sein Team gut kennen oder die Mitglieder in die Entscheidung für ein Teamevent mit einbeziehen. Wenn ein Großteil des Teams nicht engagiert dabei ist bzw. keine Motivation zeigt, hätte man die Ausgaben dafür sicher besser einsetzen können. Dagegen kann eine Einbindung des Teams in die Entscheidungsfindung viel Positives auslösen. Ist Euer Team zum Beispiel offen für Neues oder muss es diese Eigenschaft noch besser lernen? Dann sind die besten Teamevents Kurse, in denen die Gruppe gemeinsam etwas Neues erschafft! Oft entscheiden auch die Interessen und die Prägung über den Gefallen von Teamevents. Sinnlich, künstlerisch geprägte Mitarbeiter entscheiden sich oft für Teambuildings wie Pralinen selber machen oder Siebdruck Teambuildings. Eine rustikale Wahl ist hingegen ein Bier brauen Kurs oder selbst Wurst herzustellen. Wichtig ist, sein Team zu kennen und die jeweiligen Interessen neben der Zielsetzung in die Entscheidungsfindung mit einfließen zu lassen.

Gemeinsam Wursten als besonderes Teamevent

 

3. Teamevents mit Sinn

Es kommt nicht von ungefähr, dass manche Unternehmen dazu übergegangen sind, das Geld für wohltätige Zwecke zu spenden anstatt für Teamevents auszugeben. Der Grund dafür ist klar: man will Sinn stiften und nicht einfach nur konsumieren. Das geht mittlerweile auch mit Teamevents! Bei vielen Teamevents kann das Team an seinen Aufgaben wachsen und Sinnvolles für die Gruppe, das Unternehmen oder eine externe Interessensgruppe leisten. Teamevent Beispiele gibt es hierfür viele: Im Holzdruck Workshop werden Bilder in einem Vintage-Verfahren auf Holz gedruckt. Diese Bilder werden anschließend gerne als Collage im Unternehmen aufgehängt und schaffen nachhaltige Erinnerungen. Die Gruppe macht damit etwas Sinnvolles für ihr eigenes Team. Teamevents mit Sinn – ein Trend, der mittlerweile auch ein Erfolgsfaktor für die besten Teamevents geworden ist.

Collagen- Beispiel aus dem Holzdruck- Teamevent für Unternehmen

 

4. Inspiration

Mitarbeiter von Unternehmen möchten gerne inspiriert werden. Im Unternehmen hört und sieht man doch immer wieder das Gleiche. Daher ist ein Impuls von außen gerne erwünscht. Was gibt es außerhalb des Unternehmens für neue Entwicklungen und Trends? Welche neuen, frischen Perspektiven gibt es, von denen die Mitarbeiter im Berufs- und Lebensalltag profitieren können? Relevante Impulsvorträge sind gefragter denn je zuvor. Zudem gehen die Vortragenden meist mit ihren Themen auf die jeweiligen Herausforderungen und Probleme des Unternehmens ein. Damit bekommen die Mitarbeiter nicht nur eine neue Perspektive von außen, sondern gleich auch noch eine Lösung ihres Problems mitgeliefert. Externe Inspiration ist willkommen!

 

5. Teamevents in kreativer Location

„Bitte kein schnödes Tagungshotel!“ hören wir oft von unseren Kunden, wenn es darum geht, neben dem Teamevent eine Location bereitzustellen. Verstanden! Deswegen gibt es bei hoponopo auch nur kreative Locations! Locations, die verspielt sind. Locations, die besonders schön sind. Oder Locations im Grünen zum Durchatmen. Kunden und Anbieter berichten, dass die Stimmung während des Teamevents und die Ergebnisse wesentlich besser sind als dies in kargen Tagungshotels der Fall ist. Kreativität schafft Kreativität!

Kreative Locations sind für die besten Teamevents unverzichtbar

Fünf Erfolgsfaktoren für die besten Teamevents. Wenn Ihr Euch danach ausrichtet, steht einem unvergesslichen Teamevent nichts mehr im Wege.

No Comments

Post a Comment
Wir hatten ein tolles Teamevent. Trotz einiger Verzögerungen bei der Terminfindung auf unserer Seite hat hoponopo uns immer schnell geantwortet und schnell und flexibel ein passendes Atelier für einen (Action) Painting Abend in zentraler Lage gefunden. Der Ort war schön, der Anleiter sehr nett und hilfreich, sodass wir in schön privater Atmsophäre kreativ werden konnten.
Unser Teamevent "Töpferkurs" war sehr gut angeleitet und begleitet, durch und durch kreativ, lustig und sogar meditativ.
Danke an das hoponopo Team und ganz besonders an Cristina für die komplikationslose Orga und Betreuung.
Wir hatten eine tolles Teamevent und haben Graffiti gesprayt. Christina von hoponopo ist eine tolle Ansprechpartnerin. Immer lösungsorientiert, freundlich und erreichbar. Super flexibel und bemüht. Wir haben das Event mehrfach verschoben, alles kein Problem. Timo als unser Eventkünstler hat das super gemacht. Toll erklärt, so dass sogar etwas Vorzeigbares daraus geworden ist. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Sehr zu empfehlen. Es hat alles Spaß gemacht. Danke an Timo und Christina.
Der Silberschmiedekurs ist ein absolut zu empfehlendes Team-Event! Schöne Location, gut zu erreichen und nette Kursleiter. Auch die Organisation über hoponopo war sehr angenehm und problemlos. Unsere Teammitglieder waren alle begeistert und haben sich über den selbstgefertigten Schmuck sehr gefreut. Gerne wieder!
Schon zum zweiten Mal: Einfache, angenehme und transparente Zusammenarbeit. Wir hatten wieder viel Spaß beim Teamausflug! :)
Unser Teamevent war hervorragend. Wir haben eine Painting-Aktivität gebucht und diese war super organisiert. Unsere Trainerin ist auf uns eingegangen und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Auch generell war es super organisiert. Immer wieder gerne. Nette Ansprechpartner, super Service und viel Spass :)
Ein top organisiertes Team Event von Cristina in meinem Atelier.
Wir hatten viel Spaß zusammen und ich freue mich schon aufs nächste mal.
Ihm Rahmen einer beruflichen Teambuilding-Maßnahme haben wir uns für das Teamevent Graffiti Workshop entschieden und es war toll! Allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Das ganze Team in der Vorbereitung und bei der Durchführung war super. Sehr zu empfehlen!
Toller Kreativkurs im Rahmen unserer Ladies Night. Besonders gut hat uns gefallen, dass Hoponopo auf unsere Idee eingegangen ist und prima Umsetzungsvorschläge gemacht hat. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert - und überrascht von ihren eigenen künstlerischen Fähigkeiten. Super Leistung, ganz herzlichen Dank!
js_loader
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 36 Rezensionen
js_loader